amiga-gcc ist eine C/C++ Cross-Compiler Suite, die Amiga-Programmierern die GNU Compiler Collection gcc und den C-Compiler VBCC, aber auch Werkzeuge wie vamos unter Linux, Windows und macOS zur Verfügung stellt. Die Suite kommt mit zwei vollständigen C-Entwicklungsumgebungen inklusive der Standard-Header und integrierten Erweiterungsbibliotheken, wie z.B. MUI und ReAction, für AmigaOS 1.3 bis AmigaOS 3.2 daher und kann als ein neuer Standard bei der Entwicklung von Programmen auf dem Commodore Amiga (68k) betrachtet werden.
Stefan ‚Bebbo‘ Franke, genialer Programmierer und Schöpfer der amiga-gcc Cross Compiler Toolchain, hat vor einiger Zeit aus Protest seine Repositorien auf GitHub entfernt:
„As a sign of protest against the refusal to restore 2FA accounts, this account is now empty. Some repos are back on https://franke.ms/git/bebbo“
Amiga-Programmierer, die nicht auf den Komfort und die Geschwindigkeit seiner Werkzeuge verzichten wollen, finden amiga-gcc und weitere Werkzeuge nun auf seiner Homepage:
Die Macher der AmigaOS 3.2 Developer Website haben ebenfalls einen Snapshot von Bebbo’s Werken geforkt und stellen ihn öffentlich zur Verfügung:
https://github.com/AmigaPorts/m68k-amigaos-gcc
Zur Installation des amiga-gcc siehe auch https://mbergmann-sh.de/2025/10/04/bebbos-amiga-gcc-unter-debian-linux-installieren/
ENGLISH
amiga-gcc is a C/C++ cross-compiler suite that provides Amiga programmers with the GNU Compiler Collection gcc and the C compiler VBCC, as well as tools such as vamos under Linux, Windows, and macOS. The suite comes with two complete C development environments, including standard headers and integrated extension libraries such as MUI and ReAction, for AmigaOS 1.3 to AmigaOS 3.2, and can be considered a new standard for developing programs on the Commodore Amiga (68k).
Unfortunately Stefan ‘Bebbo’ Franke, brilliant programmer and creator of the amiga-gcc cross compiler toolchain, removed his repositories from GitHub some time ago in protest against GitHub restrictions.
Nevertheless, the tool chain can still be obtained by the follwing links: