BlitzBasic mit AmiBlitz3 - ein Tutorial für Amiga-Programmierer www.mbergmann-sh.de

BlitzBasic für Einsteiger

ein Tutorial für BlitzBasic Programmierer auf dem Commodore Amiga

BlitzBasic ist ein ursprünglich von Acidsoft und Red When Excited (RWE) für den Amiga entwickelter, umfangreicher und ein wenig eigenwilliger Basic-Dialekt. Die Sprache eignet sich hervorragend für die Spieleentwicklung, aber auch für die Entwicklung systemkonformer Anwendungen mit und ohne grafischer Benutzeroberflächen.

Dieses Tutorial vermittelt die Grundlagen der Anwendungsentwicklung mit BlitzBasic auf der Basis von unregelmäßig erscheinenden, aufeinander aufbauenden einzelnen Artikeln.

Inhaltsverzeichnis

klicke auf einen Link, um einen Artikel zu lesen:

Grundlagen

Die Entwicklungsumgebung – AmiBlitz3
Erste Schritte mit BlitzBasic – Programmeingabe und Übersetzung
Variablen, Konstante und Datentypen
Grundrechenarten und eigene Funktionen
Kontrollstrukturen für den Programmfluss

Anhang A – AmiBlitz3 primitive Datentypen

Lösungen

Artikel 5 – „Kontrollstrukturen“:
shellcalc.ab3

Fortsetzung folgt…


Du findest dieses Tutorial hilfreich? Dann freue ich mich über einen kleinen Obolus für meine IT-Kasse. Besten Dank!  🙂