Johannisbeerkuchen mit Schmand

Zutaten

Für den Teig

  • 250 Gramm Butter weich
  • 190 Gramm Zucker
  • 5 mittelgroße Eier
  • 1 Teelöffel abgeriebene Zitronenschale
  • 1 Prise Salz
  • 300 Gramm Weizenmehl
  • 150 Gramm Speisestärke
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 400 Gramm Schmand
  • 1 Esslöffel Zitronensaft

Für den Belag

  • 600 Gramm Johannisbeeren grobe Angabe
  • 80 Gramm Mandeln gehackt
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

  • Ein Backblech (ca. 42*37 oder größer) fetten oder mit Backpapier belegen. Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Johannisbeeren waschen und mit einer Gabel von den Rispen abstreifen bzw. diese mit den Fingern entfernen.
  • Die Butter mit dem Zucker einige Minuten hell schaumig schlagen, die Eier einzeln nach und nach gut unterrühren. Zitronenschale, Salz, Mehl, Stärke und Backpulver mischen zugeben. Etappenweise im Wechsel mit dem Schmand sowie dem Zitronensaft unterrühren. Den Teig dabei nur noch kurz, also nur so lange wie nötig, rühren.
  • Den Rührteig auf dem Blech verteilen, glattstreichen und mit den Johannisbeeren belegen. Die Beeren am besten etwas in den Teig drücken. Die gehackten Mandeln darüberstreuen.
  • Kuchen ca. 35-40 Minuten backen. Eventuell nach etwa 30 Minuten abdecken, falls die Oberfläche zu dunkel werden sollte. Der Kuchen darf innen noch ein wenig feucht sein. Abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Anmerkung: Der Kuchen schmeckt auch mit Rhabarber oder Kirschen.