- 250 ml lauwarmes Wasser
- 1 Würfel Frischhefe
- 1/2 TL Zucker
- 2 EL gutes Olivenöl
- 500 g Pizzamehl (+ etwas mehr zur Teigverarbeitung)
- 1 TL Meersalz
Zubereitung:
- An einem warmen Ort ohne Zugluft verrühre in einem hohem Becher die aufgebröselte Frischhefe mit Zucker, Salz und dem warmen Wasser. Lasse die Mischung bedeckt für 10 Minuten ruhen – das aktiviert die Hefe.
- Gib das Mehl in eine große Schüssel und drücke eine tiefe Mulde in die Mitte.
- Gieße die Hefemischung in die Mulde und bedecke sie mit Mehl vom Rand. Bedecke die Schüssel mit einem Tuch und lasse den Vorteig für ca. 15 Minuten angehen. Er ist fertig, sobald er Blasen wirft.
- Verknete alles für etwa 10 Minuten (Küchenmaschine oder per Hand), bedecke die Schüssel wieder und lasse den Teig für weitere 40 Minuten aufgehen.
- Knete den Teig nochmals gut durch und forme ihn zu einer Kugel. Halbiere die Kugel mit einem Teigschaber.
- Bestreue eine ebene Fläche mit etwas Mehl und rolle beide Teighälften mit dem Nudelholz dünn aus. Ziehe danach die Ränder der Fladen etwas nach oben und schlage sie um.
- Belege deine Pizzen nach Lust und Laune und backe sie im Backofen (höchste mögliche Stufe) für ca. 8 bis 12 Minuten aus.
TIPP: Verwende einen Pizzastein, den du im Ofen vorher für 20 Minuten aufgeheizt hast, um eine besonders knusprige und lockere Pizza zu bekommen.