Knuspriges Kartoffelbrot

Zutaten

400 g mehlig kochende Kartoffeln
10 g frische Hefe
150 ml lauwarmes Wasser
300 g Dinkelvollkornmehl
200 g Dinkelmehl
10 g Salz
1 TL Brotgewürz (optional)

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln schälen, kochen und zerkleinern (Kartoffelpresse verwenden oder mit einer Gabel zerdrücken).
  2. Hefe in das lauwarme Wasser bröseln, verrühren und 10 Minuten stehen lassen.
  3. Beide Mehlsorten mit dem Salz (optional: dem Brotgewürz) in einer Schüssel mischen. Die lauwarmen, zerdrückten Kartoffeln und das Hefewasser dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig abgedeckt ca. 30 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen.
  4. Danach den Teig noch einmal kneten und in ein Gärkörbchen geben, das vorher mit Mehl bestäubt wurde. Wieder abdecken und wieder ca. 30 Minuten gehen lassen.
  5. Inzwischen den Backofen auf 250°C Heißluft vorheizen.
  6. Den Teig nach der Ruhezeit aus dem Gärkörbchen auf ein Backblech stürzen und in den Backofen schieben.
  7. Eine feuerfeste Schüssel mit kaltem Wasser mit unten in den Ofen stellen.
  8. Nach einer Viertelstunde die Temperatur auf 220 °C herunter stellen und das Brot ca. 30-40 Minuten fertig backen.
Italienisches Weißbrot Rezept

Italienisches Weißbrot

Zutaten

500 – 550 ml lauwarmes Wasser (je nach Mehlsorte)
1/2 Würfel frische Hefe
1 TL Zucker
380 g Pizza-Mehl Type 00 oder 550er
370 g Mehl Type 550
1 EL Salz
2 EL Olivenöl

Zubereitung

Lauwarmes Wasser, Hefe und Zucker verrühren bis sich die Hefe darin aufgelöst hat. Die restlichen Zutaten dazugeben und 5 Minuten verkneten. Mit 550 ml Wasser ist der Teig sehr feucht, – aber das muss und soll so sein.

Nach dem Kneten eine Handvoll Mehl darüber stäuben – bitte nicht vorher und auf eine gut bemehlte Arbeitsfläche geben und nur soviel Mehl unterkneten, dass der Teig nicht mehr an den Händen klebt. Danach gebt ihr den Teig in eine geölte Schüssel, rundherum darin wälzen und lasst ihn abgedeckt an einem warmen Ort ca. 45 – 60 Minuten gehen .

Teig rausnehmen und halbieren – nicht mehr kneten, zu zwei länglichen Brotlaiben formen und entweder in Mehl rundherum wälzen oder mit Mehl bestäuben und so auf das mit Backpapier belegte Blech geben.

Abgedeckt an einem warmen Ort ca. 20 – 30 Minuten gehen lassen. In der Zwischenzeit den Backofen und eine Schale Wasser auf 230°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ab in den Ofen und ca. 20 – 25 Minuten je nach Ofen backen. Zwischendurch 2 – 3 mal Wasser in den Ofen sprühen.