besonders lecker mit einer malzigen Biersorte wie Bockbier
Zutaten für den Vorteig
200 g Roggenmehl
200 ml Bier
2 g frische Hefe
Zubereitung des Vorteigs
Die Zutaten in eine Schüssel geben und gut vermengen, bis ein glatter Teig entsteht. Abgedeckt bei Raumtem-peratur etwa 3 Stunden ruhen lassen, anschließend über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Zutaten für den Hauptteig
400 g Vorteig
300 g Roggenmehl
500 g Weizenmehl
24 g Salz
7 g frische Hefe
500 ml Bier
2 EL Olivenöl oder weiche Butter
1 TL trocken geröstete Kümmelsaat
½ TL trocken geröstete Fenchelsaat
Zubereitung des Hauptteigs
Vorteig aus dem Kühlschrank nehmen und bei einer Raumtemperatur von etwa 20 Grad gut 1 Stunde stehen lassen. Erst danach mit den restlichen Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten. 30 Minuten abgedeckt in der Schüssel ruhen lassen. Anschließend wenn gewünscht halbieren und zu zwei runden Teigstücken formen, in Gärkörbchen geben und weitere 30 Minuten ruhen lassen.
Die Teigstücke auf ein Backblech legen, die Oberflächen mit Roggenmehl absieben und über Kreuz einschneiden. Backofen auf 250 Grad vorheizen. 1 Tasse Wasser in den Ofen gießen. Die Brote bei fallender Hitze auf 210 Grad circa 70 Minuten kräftig ausbacken. Nach 15 Minuten die Ofenklappe öffnen und den Dampf entweichen lassen.