Zutaten
1 Kuchen
Für den Teig
220 g Weizenmehl (Type 405)
200 g Butter, davon die Hälfte kalt
50 g Puderzucker
1 Prise Salz
1 Eigelb (Gr. M)
Etwas Fett für die Form
Etwas Mehl für die Form
Für die Streusel
175 g Weizenmehl (Type 405)
100 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
½ TL Zimt
1 Prise Salz
100 g Butter
Für den Belag
500 ml Milch
1½ Pck. Vanillepuddingpulver
80 g Zucker
1 Eigelb (Gr. M)
400 g Rhabarber
Zubereitung:
- Eine Springform (Ø 26 cm) fetten, mit etwas Mehl bestäuben. Für den Teig Mehl mit Puderzucker und Salz in eine Schüssel sieben, kalte Butter in kleine Stücke schneiden und gründlich mit den trockenen Zutaten mischen. Das Eigelb zuletzt unterkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens ca. 60 Minuten kaltstellen.
- In der Zwischenzeit für die Streusel Mehl, Zucker, Vanillezucker, Zimt und Salz in eine Schüssel geben. Die Butter in kleinen Stücken hinzugeben. Alles zwischen den Händen zerreiben und zu groben Streuseln formen. Die Streusel bis zur Weiterverwendung kühlstellen.
- Den Mürbeteig etwas weicher werden lassen und auf einer bemehlten Fläche ca. 5 mm dick ausrollen. Die runde Teigplatte in die vorbereitete Form geben, dabei einen ca. 3 cm hohen Rand stehen lassen. Den Boden mit einer Gabel mehrfach einstechen.
- Für den Belag zwei Drittel der Milch in einem kleinen Kochtopf zum Kochen bringen. Restliche Milch mit Puddingpulver und Zucker vermischen. Das Eigelb dazugeben, alles glattrühren. Sobald die Milch kocht, die angerührte Mischung unterrühren und alles auf kleinster Stufe unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Den Vanillepudding für ca. 10 Minuten erkalten lassen.
- Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Rhabarber waschen und trockentupfen, die Enden abschneiden. Rhabarberstangen zu 1-2 cm langen Stücken schneiden.
- Die Rhabarberstücke unter den Pudding mischen. Rhabarber-Pudding-Mischung auf dem Mürbeteigboden verteilen und die Streusel aufstreuen. Den Rhabarber-Streuselkuchen mit Vanillepudding für ca. 45 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Nach dem Backen auf einem Kuchengitter für ca. 1 Stunde auskühlen lassen, dann vorsichtig mit einem Messer vom Springformrand lösen und diesen entfernen. Der Rhabarberkuchen mit Pudding und Streusel ergibt 12 Stücke und hält sich luftdicht verpackt bei Raumtemperatur mindestens 3 Tage.
Tipp für den perfekten Boden
Deine Backform leitet Hitze nicht gut? Damit der Boden für deinen Rhabarberkuchen mit Streuseln und Pudding trotzdem knusprig wird, kannst du ihn blindbacken. Dafür legst du den Mürbeteigboden mit Backpapier aus und bedeckst ihn mit ca. 1 kg getrockneten Hülsenfrüchten und bäckst ihn ca. 15 Minuten lang vor. Anschließend entfernst du Hülsenfrüchte und Backpapier und fährst mit dem Füllen des Kuchens fort. Die angegebene Backzeit deines Rhabarber-Pudding-Streusel-Kuchens verringert sich mit dem vorgebackenen Boden um 10 Minuten.
Du magst meine Rezepte und kochst sie gerne nach? Dann freue ich mich über einen kleinen Obolus für meine Gewürze-Kasse. Besten Dank! 🙂