Crêpes müssen nicht immer nur süß daherkommen – auch mit würzigen Füllungen schmecken sie ganz hervorragend und werden so zur leckeren Hauptmahlzeit!
Um meine Crêpes mit Pilzen und Bärlauch nachzukochen, brauchst du
Für den Crêpes-Teig:
160 g Weizenmehl (Type 405)
15 g Roggenmehl (Typ 605)
5 g Backmalz
1 Prise Zucker
je 1 gute Prise Meersalz und Pfeffer
2 Eier (Gr. M)
250 ml Milch
25 g geschmolzene Butter
15 g Roggenmehl (Typ 605)
5 g Backmalz
1 Prise Zucker
je 1 gute Prise Meersalz und Pfeffer
2 Eier (Gr. M)
250 ml Milch
25 g geschmolzene Butter
Für die Füllung:
500 g Austernseitlinge, in Streifen geschnitten
1 kleine Zwiebel, gehackt
1 Bund Bärlauch, fein gehackt
1 kleiner Bund Thymian, fein gehackt
1 EL Limettensaft
1 EL Olivenöl
1 EL Creme Fraiche
1 TL Hefeflocken
Salz, Pfeffer aus der Mühle
1 kleine Zwiebel, gehackt
1 Bund Bärlauch, fein gehackt
1 kleiner Bund Thymian, fein gehackt
1 EL Limettensaft
1 EL Olivenöl
1 EL Creme Fraiche
1 TL Hefeflocken
Salz, Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung:
- Für den Teig Mehl mit Zucker, Salz, Pfeffer und Backmalz vermischen. Eier und Milch hinzufügen und mit einem Schneebesen oder dem Handrührgerät zu einem glatten Teig verrühren.
- Die geschmolzene, nicht zu heiße Butter in einem dünnen Strahl einlaufen lassen und dabei unterrühren. Der Teig muss relativ dünnflüssig sein, damit er auf dem Crêpes-Maker oder in der Crêpes-Pfanne möglichst dünn verstrichen werden kann.
- Den Teig mindestens ca. 30 Minuten ruhen lassen!
- Für die Füllung 1 EL Olivenöl in einer gusseisernen Pfanne erhitzen, die Pilze und die Zwiebel darin von allen Seiten kurz anbraten.
- Bärlauch, Thymian, Limettensaft, Hefeflocken und die Creme Fraiche unterheben, mit Salz und Pfeffer aus der Mühle abschmecken. Die Pfanne anschließend für die weitere Verwendung warm stellen!
- Crêpes ausbacken: Gib eine Kelle Teig auf die heiße Crêpe-Platte und verteile ihn mit dem Crêpe-Stempel dünn über die gesamte Platte. Backe den Crêpe für ca. 60 Sekunden und wende ihn dann.
- Belege ihn nach weiteren 60 Sekunden mit einem EL der Pilzmischung und falte ihn nach der Methode 6 zu einer Tüte (siehe Faltanleitung!).
- Gib den Crêpe auf einen vorgewärmten Teller und dekoriere ihn mit ein Wenig gehacktem Bärlauch.
- Wiederhole die Schritte 6 bis 8 für weitere Crêpes.
Tipp: Das Rezept lässt sich saisonal auch prima mit anderen Pilzen, wie z.B. frisch gesammelten Maronen oder Steinpilzen, zubereiten!
Guten Appetit!
Anleitung zum Falten von Crêpes
Du magst meine Rezepte und kochst sie gerne nach? Dann freue ich mich über einen kleinen Obolus für meine Gewürze-Kasse. Besten Dank! 🙂