…ein Rezept mit Hefeteig
FÜR DEN HEFETEIG
500 g Dinkelmehl (Type 630; alt.: Weizenmehl Type 405)
80 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
½ Pck. Vanillesauce
1 Pck. Trockenhefe (alternativ: ½ Würfel frische Hefe)
300 ml lauwarme Milch
100 g weiche Butter
FÜR DIE STREUSEL
80 g Butter
80 g Zucker
1 Prise Salz
150 g Dinkelmehl (Type 630; alt.: Weizenmehl Type 405)
AUSSERDEM
1.500 g Pflaumen oder Zwetschgen
Etwas Butter für die Form
Für den Hefeteig Mehl, Zucker, Hefe, Vanillesauce und -zucker in einer Rührschüssel mischen. Lauwarme Milch und weiche Butter hinzugeben. Mit den Knethaken des Handrührgerätes für ca. 5 Minuten zu einem glatten Hefeteig verkneten. Zugedeckt 60 Minuten ruhen lassen.
In der Zwischenzeit für die Streusel Butter, Zucker und Salz mit den Händen oder dem Knethaken des Handrührgerätes grob vermischen. Mehl hinzugeben und weiter kneten bis sich grobe Streusel formen, kühlstellen.
Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Ein tiefes Backblech (ca. 38 x 45 cm) einfetten. Zwetschgen oder Pflaumen waschen, trocken tupfen und halbieren. Stein entfernen. Teig auf das Backblech geben und mit einem Teigroller oder von Hand gleichmäßig dünn auf dem Blech festdrücken. Pflaumen und Zwetschgen neigen dazu, beim Backen viel zu saften. Daher eignet sich für dieses Rezept ein tiefes Backblech am besten.
Hefeteig dicht an dicht mit den vorbereiteten Früchten belegen und Streusel darauf verteilen. Pflaumenkuchen im vorgeheizten Backofen für ca. 35 Minuten backen. Der Pflaumen-Streuselkuchen hält sich luftdicht verschlossen für etwa 2 Tage bei Raumtemperatur.